Die letzten Wochen waren ereignisreich und dieser Blogeintrag wird mit wenigen Worten auskommen. Dafür gibt’s jedoch mehr Bilder als sonst.
Neben zahlreichen Arbeitsstunden bei Fairmont habe ich an meinen freien Tagen eigentlich immer etwas unternommen: Vom Curling-Lernen bis zum Tuben auf Mount Norquay war alles dabei.
Zum Curling ging’s an einem Mittwochabend mit Sabrina. Der örtliche Curling-Verein bietet im Winter ein kostenloses Training an. Curling hatte ich jetzt eher als langweiligen Sport abgetan, der einem vielleicht mal beim Durchzappen begegnet. Aber es selbst zu spielen, ist nochmal anders und Sabrina und ich hatten auf jeden Fall Spaß. Der Curl ging meistens nicht dorthin, wo wir ihn haben wollten.
Der Banff-Nationalpark ist der älteste Nationalpark Kanadas und der drittälteste der Welt. Seine Entstehung hat er den Thermalquellen in Banff zu verdanken. Darin konnte man lange Zeit baden, dann wurde jedoch in der ‚Cave and Basin‘ die seltene Banff Schnecke (Banff snail) gefunden und vorbei war der Spaß. Seitdem darf man nicht mal mehr seine Fingerchen ins Wasser halten.
Neben den Quellen in der ‚Cave and Basin‘ gibt’s weitere Quellen in Banff. Die ‚Upper Hot Springs‘ werden kommerziell genutzt, man darf darin schwimmen und hat einen schönen Blick aufs Tal. Die Banff-Schnecke ist hier noch nicht gesehen worden.
Per Zufall konnte ich übrigens zwei kämpfende Hirsche in Banff sehen. Nicht weit weg vom Fluß, von der Brücke aus leicht zu sehen. Ihr könnt euch denken, dass in kurzer Zeit ca. 10 Leute aus nächster Nähe Fotos von den beiden machten. Ich hatte mich schon insgeheim darauf gefreut, dass einer der Hirsche jmd. auf die Hörner nimmt, so weit kam es dann doch nicht. Dank meines 35fachen Zooms konnte ich akzeptable Fotos aus sicherer Entfernung machen.
Auch sonst steht alles auf Frühling. Eis und Schnee schmelzen in der März-Sonne dahin.
Zum Tubing reichte die Schnee-Decke aber noch, ein Mega-Spaß! Wir waren insgesamt mit 8 Fairmont-KollegInnen dort und hatten von der Spitze aus eine tolle Aussicht über die Rockies:
Ich hatte bei nem internen Fairmont-Wettbewerb einen Essensgutschein über 150$ gewonnen. So hab ich mit 3 anderen Mädels aus dem Housekeeping die hauseigene Weinbar ‚Grapes‘ ausprobiert. Es war köstlich! Käse, Schinken, Fondue allererster Güte:
Auch wenn ich mich langsam heimisch fühle auf dem Fairmont und in Banff, es ist an der Zeit, weiterzuziehen. In einer Woche geht’s durch die Rockies weiter Richtung Vancouver Island, anschl. nach Seattle und an der Küste entlang nach San Francisco.
Mein großer Trip neigt sich langsam dem Ende zu. Aber noch bleiben mir 2 Monate zum Reisen, darauf freue ich mich sehr! Mein Rückflug ist jedoch schon gebucht, am 1. Juni setze ich meine Füßchen wieder auf deutschen Boden. (Kein Aprilscherz)
Wie immer super schöne Bilder und für den 1.6. stelle ich dir einen Gutschein von 150 Euro für lecker Eifelschmauwel aus.
LikeLike