Über mich

ueber_(c)tanadia.com

Hallo und herzlich willkommen auf meiner Website!

Mein Name ist Tanja und ich wohne in Köln.

Im zarten Alter von 35 Jahren habe ich ein Sabbatjahr eingelegt und dieses zum „Working Holiday“ in Kanada genutzt. Meine Eindrücke als Backpacker habe ich in meinem Reiseblog festgehalten. Los ging’s ganz im Osten in Halifax, und von dort aus immer Richtung Westen bis nach Vancouver Island. Um mir meine Reise zu finanzieren, habe ich mir immer wieder Arbeit gesucht, an manchen Orten blieb ich ein paar Monate, an anderen nur eine Nacht. Dabei habe ich beeindruckende Begegnungen gemacht, andere Backpacker kennengelernt, Freunde gefunden und den nordamerikanischen Lebensstil aufgespürt.

Warum Kanada? Warum nicht?

Mein Jahr in Kanada war nicht die erste Auszeit dieser Art. 2009 hatte ich mich, ebenfalls mit „Working Holiday Visum“, nach Australien und Neuseeland aufgemacht. Ingesamt war ich hier 1,5 Jahre unterwegs. Einen Blog habe ich in dieser Zeit nicht geschrieben.

Im Mai 2018 bin ich dann nochmal für einen Urlaub nach Nordamerika gerreist. Nach einem kurzen Stoppover in Island habe ich meine kanadische Lieblingsstadt besucht: Montreal. Hier hatte ich Gelegenheit, mit dem Leihrad BIXI flink von A nach B zu kommen, und auch viele Freunde wiederzusehen.

Life is a roller coaster. And Karma is a hitchhiker.

Mein jüngstes Projekt ist mein Podcast „Karma is a hitchhiker“. Hier interviewe ich einige Deutsche, die ich auf meinen Auslandsreisen kennengelernt habe. Sie waren selbst als Backpacker auf Langzeitreise: in Kanada, Australien, Neuseeland. Darüber hinaus sind jedoch auch weitere interessante Menschen bei mir im Podcast, die nichts mit Backpacking zu tun haben, aber auch beeindruckende Lebensgeschichten zu erzählen haben: Das Karma fährt halt immer mit – und der Hitchhiker steckt gerne mal sein Näschen in den Fahrtwind. 😉

Ich hoffe, ihr fühlt euch gut unterhalten und informiert auf meiner Website.

Liebe Grüße aus Köln

Tanja aka Tanadia

PS. Diese Website, mein Blog, mein Podcast sind reine Hobby-Projekte, die ich aus eigener Tasche finanziere.